In vielen Branchen und Businesspräsentationen präsentieren wir oft Zahlen, Daten und Fakten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Doch oft werden unsere Zuhörer/-innen schnell gelangweilt oder fühlen sich überfordert mit der Komplexität der Information.
Präsentations- und Rhetoriktrainerin Danja Bauer gibt hier drei Inspirationen, mit denen du garantiert dein Business und deine Reputation in neue Höhen bringst. Ihre Botschaft lautet: „Speak Like Music“: Präsentationen und Vorträge dürfen so überzeugen, mitreißen und wirken wie ein großartiger Song und da können wir uns einiges von der Welt der Musik abschauen.
In einer Welt voller komplexer Daten ist Einfachheit der Schlüssel. Statt sich in einem Meer von Zahlen zu verlieren, konzentriere dich auf das Wesentliche. Die Kunst des überzeugenden Vortragens besteht auch darin, komplexe Inhalte so zu erklären, dass sie leicht verständlich und einprägsam sind. Weniger ist oft mehr.
Mache es wie in der Welt der Musik. Hier hat so gut wie jedes Lied eine klare Botschaft. Wie lautet die Botschaft, die Quintessenz deines Vortrags? Breche diese in einem simplen Satz herunter. Die Botschaft sollte wie ein Ohrwurm im Gedächtnis bleiben. Dann bist du definitiv „Simply the Best“.
Eine klare Struktur unterstützt dich ebenfalls dabei. Unterstreiche deine Botschaft im Hauptteil mit drei unterstützenden Kernbotschaften. So bekommst du Klarheit in deinen Vortrag und wirkst viel überzeugender.
Wie du deinen Vortrag oder deine Präsentation auf den Punkt bringst erfährst du auch hier: Präsentationsaufbau: 3 Wege, um dein Wissen im Vortrag auf den Punkt zu bringen
Ich sehe es immer wieder. In vielen Businesspräsentationen liegt der Fokus auf Fakten und Zahlen. Doch was viele Präsentatoren vergessen, ist die menschliche Komponente. Bis zu 90 % der Kaufentscheidungen werden gemäß einer Studie von The Nielsen Company durch Emotionen gelenkt. Es sind die Emotionen, die bewegen, differenzieren und schließlich zum Kauf anregen.
Wie machst du das? Eine einfache Möglichkeit, deine Präsentation emotional aufzuladen, ist, eine Geschichte zu erzählen. Jeder gute Song hat eine Geschichte, die die Hörer mitreißt. Genauso sollte deine Präsentation eine fesselnde Erzählung sein. Verknüpfe Daten und Fakten mit realen Geschichten. Nutze die Kraft des Storytellings, um deine Präsentationen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen.
Stories liegen überall. Die Geschichte deines Unternehmens. Die Geschichte, warum du persönlich für dein Thema brennst. Oder Geschichten, wie du mit deiner Dienstleistung deinen Kunden hilfst. Verbinde Daten mit realen Erfahrungen und zeige, wie deine Lösungen das Leben deiner Kunden verbessern können. All das sorgt für einen enormen Vertrauensaufbau und Verbindung zu deinen Zuhörer-/innen. Darüber hinaus differenzierst du dich von anderen Vortragenden deiner Branche, die lediglich die trockene ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) Formel bedienen.
Natürlich spielt auch deine „Bühnen-Darbietung“ - dein Auftritt - eine wichtige Rolle.
Egal ob Präsenzpräsentationen oder Online-Präsentationen, setze auf inspirierende und kreative Powerpoint-Präsentationen und unterstützende Visualisierungen. Bilder sprechen ja bekanntlich viel mehr als 1000 Worte, visualisieren deine Information auf einfache Art und Weise und werden 60.000 mal schneller verarbeitet als Text (Quelle: Business Public Speaking). Begleite z.B. deine Stories oder deine Kernaussagen mit emotional geladenen Bildern.
Deine Stimme ist das Instrument. Es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern wie du es sagst. Variiere den Rhythmus, betone Schlüsselwörter, und lasse die Begeisterung in deiner Stimme mitschwingen. Ein guter Vortrag ist wie ein mitreißender Beat, der die Herzen deiner Zuhörer höher schlagen lässt. Übe dich in der stimmlichen Vielfalt, um dein Publikum mitzureißen.
Zusätzlich achte auf deine Körpersprache. Eine selbstbewusste und natürliche Ausstrahlung sorgt dafür, dass deine Botschaft authentisch rüberkommt und du das Vertrauen deiner Zuhörer gewinnst.
Stelle sicher, dass deine Präsentation keine Einbahnstraße ist. Lasse dein Publikum Teil der „Show“ sein. Baue Interaktionen ein, die deine Zuhörer einbeziehen. Umfragen, Dialoge und Diskussionen schaffen eine dynamische Atmosphäre und fördern das Verständnis auf eine Weise, die reine Information allein nie erreichen könnte.
FAZIT:
Präsentationen müssen nicht trocken klingen. Mit Speak-Like-Music kannst du eine Präsentation erschaffen, die nicht nur informiert, sondern auch begeistert und Kunden magisch anzieht.
Habe eine klare Botschaft, die sich wie ein Ohrwurm in deinen Zuhörern und Kunden verankert.
Nutze die Macht des Storytellings und eine lebendige Vortragsweise und setze deine Botschaften in Bewegung. So wird auch deine Präsentation zu einem Erfolg und verhilft deinem Business zu einem Aufschwung.
Hast du Lust deine Präsentationen wie ein Rockstar zu halten oder hast du einfach nur eine Frage? Dann kontaktiere gerne Danja Bauer persönlich unter: info@danjabauer.com