Thursday, April 25, 2024

ChatGPT: Vortrag und Präsentationen erstellen - schnell und einfach mit KI Power

Danja

KI im Rampenlicht: Einführung in die künstliche Intelligenz für effektive Präsentationen

Hast du dich jemals mitten in der Nacht vor deinem Laptop wiedergefunden, verzweifelt versuchend, deine Präsentation für den nächsten Tag fertigzustellen?

Du bist nicht allein. Viele von uns kämpfen mit denselben Herausforderungen: Zeitmangel, Informationsüberflutung und der Druck, kreativ und innovativ zu sein.

Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gibt, all diese Probleme mit einem Werkzeug zu überwinden, das du vielleicht noch nicht vollständig nutzt?

Ja, ich spreche von künstlicher Intelligenz und insbesondere von dem KI-Tool ChatGPT. 

ChatGPT ist ein Produkt von OpenAI, einem US-Forschungsunternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat und wurde erstmals im November 2022 veröffentlicht.

In unserer schnelllebigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, effektive und eindrucksvolle Präsentationen zu erstellen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Künstliche Intelligenz, insbesondere Tools wie ChatGPT, revolutionieren die Art und Weise, wie wir Vorträge und PowerPoint-Präsentationen vorbereiten. ChatGPT ermöglicht es, schnell auf Informationen zuzugreifen, Inhalte zu generieren und Präsentationen zu optimieren, was sowohl Zeit spart als auch die Qualität verbessert.

Wenn du einen Abkürzer nehmen willst - im Mai/Juni 2024 biete ich hierzu eine eintägige Online-Powerclass. Hier komponieren wir step by step deinen kleinen Mini-Vortrag mit der Hilfe von ChatGPT. Mehr info bekommst du über: info@danjabauer.com

Warum du KI und ChatGPT für Präsentationen nutzen solltest?

Automatisierte Gliederung und Inhaltserstellung

Statt stundenlang deine Präsentationsgliederung, zusammenzustellen, lass ChatGPT den Großteil der Arbeit übernehmen. Gib einfach dein Thema ein – ob Marketing, Bildung oder etwas total Innovatives – und die KI wirft dir eine komplette Struktur aus dem Ärmel, die du nur noch rocken musst.

Gut ist es auch vorab Bescheid zu wissen, was einen guten Beginn, Hauptteil und Schluss ausmacht. Siehe dir hierzu gerne auch diese Artikel an: Strukturierung deiner Präsentation

Schnellere Vorbeitung und Kreativität auf Knopfdruck

ChatGPT geht über die reine Informationsbeschaffung hinaus und bietet kreative Textvorschläge, die deine Präsentationen bereichern.

Brauchst du eine einleitende Hook, eine eindringliche Botschaft oder einen überzeugenden Schluss wie bei einem guten Song?  Sag dem Tool, was du brauchst, und es liefert dir Texte, die genau angepasst auf deine Zuhörer sind und dein Publikum gar nicht anders kann, als mitzugehen.


Zuschauer mit personalisierten Inhalten begeistern

Mit ChatGPT kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte so gut bei deiner Zielgruppe ankommen wie die Lieblingshits auf einem Festival. Die KI analysiert, was deine Zuhörer wollen und passt deine Inhalte entsprechend an, damit jeder in der ersten Reihe fühlt, dass du speziell für sie sprichst. Die KI kann helfen, komplexe Informationen verständlich und ansprechend aufzubereiten, was die Aufmerksamkeit und das Engagement des Publikums steigert.

So setzt du ChatGPt wie ein Star für deine Vorträge und Präsentationen ein 

Hier ein paar Tipps, wie du ChatGPT in der Praxis für Vorträge und Präsentationen nutzen kannst.

Inhaltliche Erstellung: ChatGPT als dein Vortragswriter

  1. Themenwahl und Input an ChatGPT: Gib ChatGPT einen Überblick zum Thema und teile mit, welche Unterpunkte abgedeckt werden sollen.
  2. Generierung der Gliederung: Lasse dir von ChatGPT ein Skript mit Stichpunkte erstellen, die als Basis für deine Slides dient.
  3. Inhaltserstellung: Fordere ChatGPT auf, lebendige und informative Texte für die einzelnen Abschnitte deiner Präsentation zu generieren. Du könntest die komplette Rede schreiben lassen
  4. Anpassung und Optimierung: Überprüfe die Vorschläge und passe sie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass sie den Ton deiner Marke treffen und auf dein Publikum zugeschnitten sind.
  5. Folien erstellen auf Knopfdruck. Sage ChatGPT wie deine Folien designt werden sollen.
  6. Du als Designer für PowerPoint : Füge die finalen Inhalte in deine PowerPoint-Präsentation ein, ergänzt durch passende visuelle Elemente
  7. Dynamische Inhalte integrieren: ChatGPT kann auch gezielt Fragen und Antworten vorbereiten, was dir hilft, während deiner Präsentation auf Publikumsinteraktionen dynamisch zu reagieren.
  8. Regelmäßige Updates und Anpassungen vornehmen: Die KI lernt kontinuierlich dazu. Nutze die neuesten Erkenntnisse und Features, um deine Präsentationen stetig zu verbessern.

Eingabe der Prompts (Befehle) für ChatGPT

Und bist du bereits inspiriert und begeistert? Egal ob du Keynote Speaker, Vortragsredner Unternehmer bist oder im Vertrieb arbeitest.  Mit AI und ChatGPT kannst du die Erstellung von Vorträgen und Präsentationen revolutionieren.

Dabei ist es wichtig, den Befehl, den sogenannten "Prompt" so genau wie möglich einzugeben um einen exzellenten Output zu erhalten.

Nutze alternativ auch das Sprachmodell des GPT Chatbot. Hier kannst du deine Befehle mündlich eingeben und die passende Lösung wird automatisch erstellt. Das nutze ich persönlich als Rednerin am liebsten. Einfach genial oder?

FAZIT:
Nutze die Kraft der künstlichen Intelligenz, insbesondere chat gpt, um deine Ideen effizient und wirkungsvoll zu präsentieren. Nutze ChatGPT als deinen Sparingpartner als Inspriations- und Zeitersparnisquelle. Wenn du wissen willst wie das geht, dann gebe ich im Mai/Juni eine eine eintägige Online-Powerclass. Hier komponieren wir step by step deinen kleinen Mini-Vortrag mit der Hilfe von ChatGPT. Mehr info bekommst du über: info@danjabauer.com



menuchevron-down